Stadt Friedberg / Bayern
Sportentwicklungsstrategie
Mit der Sportentwicklungsstrategie hat Steilpass für die Stadt Friedberg einen Masterplan für die Inhalte sowie die erforderlichen organisatorischen Strukturen für eine erfolgreiche Implementierung entwickelt.
Das Zusammenspiel aus Stadtverwaltung, Vereinsvertretern, Wirtschaft, Schulen und Vertretern des nicht organisierten Sports setzt ein hohes Maß an integraler Organisationsstruktur voraus, um die sektorenübergreifenden Projekte erfolgreich implementieren zu können.
Projektbeschreibung:
Status Quo Erhebung und Zielbild mit Prioritäten und Phasierung
Dream It:
Plan Map, Nachjustierung, Grundlagen für Detail Zielbild
Design It:
Zukunftsbild, Machbarkeitseinschätzung
Masterplan: Priorisierung und Phasierung der Teilprojekte und Lösungen
Plan It:
Herunterbrechen in Teilprojekte und Teams
Zuordnung Verantwortlichkeiten zu den Teilprojekten
Timelines
Stresstest / Pre-Mortgem
FRANK BÜSCHEL, Abteilungsleiter Öffentlichkeitsarbeit & Kultur, Stadt Friedberg:
„Die Stadt Friedberg/Bayern hat mit Steilpass einen kompetenten Strategieberater beim Thema Sportentwicklung unserer Stadt.
Steilpass versteht es, unter Berücksichtigung der kommunalen Strukturen von den Mitspielern mit Nachdruck interdisziplinäres und effizientes Arbeiten einzufordern und Maßnahmenvorschläge zu einem erfolgsversprechenden Matchplan aufzubereiten.“